Von der Arbeit unter Palmen und in vollständiger Ortsunabhängigkeit träumen wir wohl alle. Ist es nicht verlockend, flexibel zu entscheiden, welche beruflichen Herausforderungen man annimmt? Oder für weltweit angesiedelte Unternehmen tätig zu sein, unabhängig vom eigenen Standort? Die Idee, dem monotonen Alltag zu entfliehen und ein Leben als Digital Nomade zu führen, klingt verführerisch. Doch nur wenige wagen den mutigen Schritt aus ihrer Komfortzone hinaus.
Fragen und Ängste entstehen häufig, wenn man die Vor- und Nachteile des Lebens als Digitaler Nomade klären möchte, um Sicherheit zu gewinnen. Man könnte seinen Arbeitgeber fragen, ob eine Anstellung im Ausland als Remote Worker möglich ist. Jedoch werden die meisten Unternehmer diese Anfrage ablehnen, da sie steuerliche Aspekte berücksichtigen müssen, die potenziell negative Auswirkungen auf die Bilanz des Unternehmens haben können. Ein weiteres Hindernis stellt oft die Datensicherheit und der Datenschutz dar. Was geschieht, wenn der Firmenlaptop im Ausland gestohlen wird? Was, wenn das WLAN im Hotel nicht sicher ist? Zwar existieren Antworten auf diese Fragen, jedoch vermeiden die meisten herkömmlichen Arbeitgeber solche Komplikationen bereits im Vorfeld. In unserem Artikel „Jobs für Digitale Nomaden“ streben wir an, einige dieser Fragen zu beantworten.
Es gilt sorgfältig zu überlegen, wie ein Businessplan für ein Leben als Digitaler Nomade gestaltet werden kann. Ist es ratsam, ein Unternehmen zu gründen? Sollte man seiner bisherigen Profession nachgehen? Selbstbestimmtes Arbeiten setzt eine gewisse Berufung oder ein fokussiertes Ziel voraus. Ein vollständig eigenbestimmtes Leben an einem malerischen Ort auf der Welt zu führen, kann herausfordernd sein. Die Verlockung, am Strand zu sitzen und beispielsweise mit einigen unterhaltsamen Urlaubern einen erfrischenden Drink zu genießen, ist für viele unwiderstehlich. Als Digitaler Nomade und Remote Worker ist Standhaftigkeit unerlässlich, um ein unabhängiges Leben aufbauen zu können.
Wie kann man als Digital Nomade Kunden gewinnen?
Um dir ein regelmäßiges Einkommen zu sichern ist es natürlich notwendig an Kunden zu kommen. Allerdings ist das die wohl größte Herausforderung im Leben eines Digital Nomaden. Um einen Job als Remote Worker zu bekommen bedarf es natürlich einen ordentlichen Vertrauensvorschuss vom Arbeitgeber. Viele Menschen können sich leider immer noch nicht vorstellen, dass man auch aus dem Ausland qualitativ hochwertige Arbeit leistet. Daher sind gute Kontakte und eine positive Reputation unerlässlich, wenn man überlegt als Digital Nomade um die Welt zu reisen.
Corona hat die Situation natürlich nochmal sehr zu den Gunsten von uns Digital Nomaden gedreht. Von Zuhause aus arbeiten ist jetzt zur Normalität geworden, vor Corona war das für viele Unternehmen nicht vorstellbar.
Neben den herkömmlichen Dienstleistungen die man als Remote Worker verkauft gibt es natürlich auch noch einen Markt für digitale Produkte. Aber auch wenn du Kurse, Software, Apps, E-Books oder Ähnliches verkaufst, sollte man sich natürlich überlegen, wie man für das Produkt Neukunden gewinnen kann. Hier ist wahrscheinlich Online-Marketing der richtige Schritt um die Produkte verkauft zu bekommen. Also solltest du auch gute Grundkenntnisse mitbringen, damit du keine Ausgaben für die Verwaltung der Online-Marketing Kanäle hast.
Jobs Digital Nomaden: Welche online Plattformen gibt es, um Micro Jobs und Auftraggeber zu finden?
Mittlerweile gibt es eine schier unendliche Anzahl von Micro Job Plattformen und Webseiten, um Auftraggeber für kleinere oder mittlere Projekte zu finden. Aus diesen kleineren Projekten können natürlich auch größere Projekte entsteht, wenn du eine gute Arbeit leistest. Daher sollte man solche Micro Job Plattformen nicht unterschätzen. Neben den Micro Job Plattformen gibt es auch Webseiten und die ein oder andere Plattform die direkt Remote-Jobangebote anbieten. Viele der Angebote sind englischsprachige Plattformen, aber als Digital Nomade solltest du sowieso gutes Englisch sprechen und schreiben können. Auf diesen Job Plattformen findet man unzählige Bereiche aus verschiedenen Berufsbildern. Von Virtual Assistenten bis hin zum Erotik Web Worker ist hier wirklich alles dabei.
In der nachfolgenden Liste findest du die wichtigsten Plattformen um als Remote Worker Geld im Ausland verdienen zu können.
Wo findet man Jobs als Digital Nomade?
[supsystic-tables id=147]
Welche Jobs eignen sich für ein Digital Nomadentum?
Grundsätzlich kann man sagen das es eigentlich total egal ist welchen Job du vorher hattest oder welches Studium du absolviert hast. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von verschiedenen Jobs, die man mit mehr oder weniger Erfahrung meistern kann. Unserer Meinung nach muss man nur eine gewisse Leidenschaft mitbringen und den willen sich in bestimmten Themen selbstständig fortzubilden. Es gibt Plattformen wie Udemy die eine riesige Auswahl an guten Weiterbildungsmaßnahmen anbieten.
Marketing
Für Markeeters ist der Einstieg in die Digital Nomaden Welt wahrscheinlich am einfachsten. Social Media Marketing, PPC, SEO, Digital Strategie, Content Marketing, Digital Analytics & Data sind Bereiche, die derzeit immer gesucht werden. Wer hier eine gute Expertise und langjährige Berufserfahrung hat wird sich sehr einfach tun, um als Remote Worker Erfolg zu haben.
Virtual Assistance
Du bist gut in der Verwaltung von Projekten bzw. im Projektmanagement? Du hast eine gute und professionelle Kommunikation? Du kannst Word, Excel, Google Docs und Skype bedienen? Dann solltest du dir den Job der Virtual Assistance einmal genauer ansehen. Hier bedarf es keine Expertise in bestimmten Bereichen – hier ist es nur wichtig das Kommunikation, Sprache und Basic-Know-How vorhanden ist.
Trainer / Coach
Zugegeben sind wir kein großer Freund von Coaches und Trainer, spätestens wenn man mal in LinkedIn aktiv war, weiß wie diese Coaches einen auf den Sack gehen. Allerdings ist es immer noch eine gute Möglichkeit Geld zu verdienen. Hier sollte man allerdings eine tiefe Expertise in einem bestimmten Bereich haben, um auch wirkliches Wissen vermitteln zu können. Viele der Programme kratzen meist nur an der Oberfläche – daher eine bitte an Trainer und Coaches, wenn Coaching dann schon richtig.
Sales
Wer gut verkaufen hat kann als Business Development Manager oder auch als Sales Manager auch von extern arbeiten. Hier ist es nur wichtig das man auch in der gleichen Zeitzone unterwegs ist wie auch die Kunden.
Entwicklung
Ein Berufszweig der geschaffen für das Remote Working, ist wohl der Entwickler. Egal ob man Software, Cloud, App oder Webpage Entwickler ist, in diesem Bereich werden gute Leute immer gesucht. Durch die meist dezentralen Strukturen bei Firmen mit Entwicklung über ASANA; Slack, Gitlab & Co. Ist ein Digital Nomade im Team kein Problem.
Redakteur
Für Redakteure ist es relativ einfach von Unterwegs an jeglichen Ort zu arbeiten. Man benötigt nur einen Laptop mit Microsoft Word oder einem anderen Programm, das sich zum Schreiben von Texten eignet. Egal ob man als Übersetzer oder als Ghost-Writer arbeitet – gute Redeakteure bzw. guter Content sind immer gefragt.
Designer
Ein weiterer Job der super unter den Palmen passieren kann, ist der Job des Designers. Ein gutes Laptop, die richtige Software und eine Interleitung reichen dem Designer aus um seinen Aufgaben nachzukommen um tolle Designs zu entwickeln.
Wie vermarktet man sich als Digital Nomade?
Die Vermarktung von sich selbst gehört wohl zu den wichtigsten Aufgaben eines Digital Nomaden. Die Neukunden-Pipeline will ja gut gefüllt sein. Es gibt hier mehrere Ansätze, die zum Erfolg führen. Wie bereits erwähnt ist das Netzwerk und die Reputation ein wichtiger Faktor, um die Neukundenpipeline gut zu füllen aber auch ein Blog oder eine eigne Business Webseite kann dabei helfen Neukunden zu akquirieren. Allerdings sollte man darauf achten das der eigne Business Blog auch einen Mehrwert für die Zielgruppe hat und das dieser auch deine Dienstleistungen verkaufen kann. Daher ist deine Aufgabe als Blogger und Remote Worker, verschiedene Artikel zu schreiben und zu erstellen die genau diese Kennbotschaft gepaart mit Mehrwert an deine Leser herantragen.
Wer also eine Webseite mit wichtigen Informationen zu seiner eignen Dienstleistung erstellt sollte darauf achten dass diese gut gepflegt ist und auch aktuell weil keiner will veraltete Themen lesen die bereits schon lange überholt sind.
Die Webseite kann dann als Marketinginstrument verwendet werden und auf verschiedenen Portalen oder mit Online-Marketing der Zielgruppe näher gebracht werden.
Steuern zahlen als Digital Nomade?
Tatsächlich ist die Steuer als Digital Nomade eine seltsame Grauzone. Es gibt viele Möglichkeiten um als Freelancer Steuern in Deutschland zu vermeiden, es gibt aber auch sehr viele Fallen, die man berücksichtigen sollte um keine Steuerhinterziehung zu betreiben. Leider ist es auch nicht sonderlich leicht einen Steuerberater zu finden der hier gute Anweisungen geben kann, da einfach sehr viele Themen auch mit internationalen Recht zu tun haben.
Es kommt hier stark darauf an in welchem Land du arbeitest und welchen Ortsunabhängigen Tätigkeiten du nachgehst. Daher sollte man vorher unbedingt überlegen was man benötigt um als internationaler Freelancer braucht um langfristig auch mit Behörden Erfolg zu haben.
Das Thema Steuern und Konstrukten als Digital Nomade behandeln wir in folgendem Artikel.
Pingback: WLAN und Internet im Ausland: Weltweit schnell und sicher im Internet surfen - Travelgrapher.de - Weltreise & Digital Nomaden Blog 2021
Pingback: Digital Nomade und Steuern - Alles was man über Steuern wissen muss. - Travelgrapher.de - Weltreise & Digital Nomaden Blog 2021
Pingback: Einsteigertipps für das Online Marketing - OMGenius - Online Marketing Genius